Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in wiki.lightmeter.at geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:06, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:L52 Dach Gesamt.jpg hoch (Strahlungsmessplattform - Blick nach Süden)
- 13:06, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:L52 Dach Gesamt.jpg (Strahlungsmessplattform - Blick nach Süden)
- 13:05, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lindenberg (Die Seite wurde neu angelegt: „Since November 20, 2009 we measured at the [http://www.dwd.de/mol Meteorological Observatory Lindenberg (Richard-Aßmann-Observatory)] with the L52 Lightmeter (03.02 marks V05.05 S / N 908052.1382). The Lightmeter is located on the northwest side of the radiaton platform near two modified [http://www.mobotix.com/eng_GB/Products/Cameras/Hemispheric-Q24 MOBOTIX - Hemispheric Q24 security cameras] for [http://www.dwd.de/bvbw/generator/DWDWWW/Content/Forschun…“)
- 13:03, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:Legensteinhütte in der Doline IMAG0782.jpg hoch (Messtation auf der Legensteinhütte im August 2011)
- 13:03, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Legensteinhütte in der Doline IMAG0782.jpg (Messtation auf der Legensteinhütte im August 2011)
- 13:03, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:Legenstein Lightmeter Konfiguration Installaton 2010-11-02.png hoch (Legenstein Lightmeter nach der Installation)
- 13:03, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Legenstein Lightmeter Konfiguration Installaton 2010-11-02.png (Legenstein Lightmeter nach der Installation)
- 13:02, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:Dürrenstein-installation-2.jpg hoch (Installation der Station auf der Legensteinhütte am 2. Nov. 2010.)
- 13:02, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dürrenstein-installation-2.jpg (Installation der Station auf der Legensteinhütte am 2. Nov. 2010.)
- 13:01, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:Legenstein-Lighteter Maerz 2012 IMG 9142 viertel.JPG hoch (Lightmeter in the Dürrenstein Wilderness area in March 2012 - after surviving a strong and snow-rich winter at 1500 m height and taking data for the IAU's astronomy and world heritage initiative. G. Wuchterl.)
- 13:01, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Legenstein-Lighteter Maerz 2012 IMG 9142 viertel.JPG (Lightmeter in the Dürrenstein Wilderness area in March 2012 - after surviving a strong and snow-rich winter at 1500 m height and taking data for the IAU's astronomy and world heritage initiative. G. Wuchterl.)
- 13:00, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wildnisgebiet Dürrenstein (Die Seite wurde neu angelegt: „ thumb|Lightmeter-Station at the Legstein-Hut, 1456m, Dürrenstein Wildernis, http://wildnisgebiet.at in Feb. 2018. The Dürrenstein Wildernis is part of the Worlds Natural Heritage since 2017 thumbnail|Lightmeter Messstation auf der Legensteinhütte im März 2012. Mast an der Südwestseite. File:Dürrenstein-installation-2.jpg|thumbnail|Die Station auf der Legensteinhü…“)
- 12:59, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:IMG 1391x.jpg hoch (Lightmeter in Herzberg, Germany)
- 12:59, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:IMG 1391x.jpg (Lightmeter in Herzberg, Germany)
- 12:59, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Herzberg (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Herzberg Lightmeter '''Lightmeter in Herzberg am Harz, Germany''' Maintained by Michael Koch == Site Info == Longitude: 10.3443°E Latitude: 51.6484°N Elevation: 264m a.s.l. Herzberg has a population of 14,000 == Observation == First light: Oct. 3th 2010 == Installation == The detector is mounted on an isolating plate on the roof, above the level of nearby street lights. It's connected to a PC with a passive 2m USB…“)
- 12:58, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite NL Utrecht 2 (Die Seite wurde neu angelegt: „near the central point of the Dutch weather stations: Weather: http://www.knmi.nl/klimatologie/daggegevens/index.cgi [http://dc.zah.uni-heidelberg.de/__system__/adql/query/form?__nevow_form__=genForm&query=select%20*%20from%20lightmeter.stations&timeout=5&_FORMAT=HTML&submit=Go Kalibration at GAVO] NL_Utrecht_2 52.0753 5.1101 6.0 Wim Schmidt 0 116538.0 0.00418392 3.40829e-09 0.00495388 =Calibration March 6-8 2010= The calibration for NL_Utrecht_2:…“)
- 12:56, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:Station Sankt Andreasberg.JPG hoch (Measurement Station in Sankt Andreasberg)
- 12:56, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Station Sankt Andreasberg.JPG (Measurement Station in Sankt Andreasberg)
- 12:55, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sankt Andreasberg (Die Seite wurde neu angelegt: „ thumb|Measurement Station in Sankt Andreasberg '''Lightmeter in Sankt Andreasberg, Germany''' Maintained by "Verein Sternwarte Sankt Andreasberg e.V.", Michael Koch == Site Info == Longitude: 10.522°E Latitude: 51.715°N Elevation: 625m a.s.l. Sankt Andreasberg has a population of 1,810 == Observation == First light: Feb. 11th 2011 Sensor 037 was replaced by sensor 038 on 23. July 2011 == Installation ==…“)
- 12:50, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:LightPi RTC-Module.jpg hoch
- 12:50, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LightPi RTC-Module.jpg
- 12:50, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:LightPi v20161115.zip hoch
- 12:50, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LightPi v20161115.zip
- 12:49, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:LightPi v20170810.zip hoch
- 12:49, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LightPi v20170810.zip
- 12:48, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:LightPi v20211104.zip hoch
- 12:48, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LightPi v20211104.zip
- 12:45, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:LightPi Instructions for prebuilt stations compressed.pdf hoch (Light Pi 2021 Anleitung von Felix Linhardt)
- 12:45, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LightPi Instructions for prebuilt stations compressed.pdf (Light Pi 2021 Anleitung von Felix Linhardt)
- 12:44, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:LightPiLogo.jpg hoch (LightPi Logo. Fruit from www.raspberrypi.org. Internal use only.)
- 12:44, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:LightPiLogo.jpg (LightPi Logo. Fruit from www.raspberrypi.org. Internal use only.)
- 12:44, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite LightPi (Die Seite wurde neu angelegt: „ thumb|right|180x150px = LightPi 2021 = # LightPi 2021 Anleitung Instructions_for_prebuilt_stations_compressed.pdf LightPi 2021 Anleitung (FL) = Introduction = == The Lightrouter == Up to now, the Lightrouter was our preferred workhorse for collecting and transmitting Lightmeter data. It's low-cost and low-power design allowed for continuous night…“)
- 12:42, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite At hohedirn (Die Seite wurde neu angelegt: „=Lightmeter Hohe Dirn= Messbeginn: 2011-10-23 16:05 UTC ==Daten== Nahezu-Echtzeit-Daten finden sich auf http://www.lightdata.at.vu =LightPi Hohe Dirn= Am 20. Nov. 2016 wurde ein LightPi auf Basis eines RaspberryPi Model A+ übergeben. Dieser soll in nächster Zeit den Lightrouter ablösen. Sensor bleibt unverändert, UMTS wir nicht mehr benutzt. Zeitbasis liefert ein DS3231-Modul (siehe LightPi). =Metadata= ==Technische Daten== '''Sens…“)
- 12:40, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Thüringer Landessternwarte Tautenburg (Die Seite wurde neu angelegt: „http://www.TLS-Tautenburg.de/ =Online results= TLS provides raw-calibrated results as a quick-look service to assist observers at the telescopes: [http://www.tls-tautenburg.de/hihigru.html Online results of the Tautenburg Lightmeter] =Wartung - 2021= Im Laufe der Jahre nach 2016 hat sich die Holzplatform geneigt. 2021 wurde die Station überholt * Gegen 6.6.2021 ist der zweite Sensor ausgefallen. * Gegen 9.7.2021 einer wieder aufrecht hingest…“)
- 12:39, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:TLS-Tautenburg Luxmeter vor 2m.jpg hoch (Solarzelle und Wetterschutz des Tautenburger Prototypen Version des Libelle 2 Luxmeters vor dem 2m Teleskop der Thüringer Landessternwarte. Foto März 2008. G. Wuchterl.)
- 12:39, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:TLS-Tautenburg Luxmeter vor 2m.jpg (Solarzelle und Wetterschutz des Tautenburger Prototypen Version des Libelle 2 Luxmeters vor dem 2m Teleskop der Thüringer Landessternwarte. Foto März 2008. G. Wuchterl.)
- 12:38, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:L14 Berlin Feb Mae 2009.png hoch (The first six weeks of measurement in Berlin rendered graphically.)
- 12:38, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:L14 Berlin Feb Mae 2009.png (The first six weeks of measurement in Berlin rendered graphically.)
- 12:37, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:Lightmeter Split.jpg hoch (Lightmeter preparing for measurements on the Marjan peninsula above the city of Split, Croatia, G. Wuchterl, March 2009)
- 12:37, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Lightmeter Split.jpg (Lightmeter preparing for measurements on the Marjan peninsula above the city of Split, Croatia, G. Wuchterl, March 2009)
- 12:33, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lightmeter List (Die Seite wurde neu angelegt: „Please enter your Lightmeter into this list and if possible create your own site-page and link to it from the list. For the numbering use the three digits before the "." (dot) in your serial number. = List of Lightmeters = Please enter your Lightmeter into this list and if possible create your own site-page and link to it from the list. For the numbering use the three digits before the "." (dot) in your serial number. Note: If you miss a Lightmeter in…“)
- 12:32, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:CLIC-newsletter.pdf hoch
- 12:32, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:CLIC-newsletter.pdf
- 12:31, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:NL Comp photo6.jpg hoch
- 12:31, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:NL Comp photo6.jpg
- 12:31, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:NL Comp photo5.jpg hoch
- 12:31, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:NL Comp photo5.jpg
- 12:30, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:NL Comp photo4.jpg hoch
- 12:30, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:NL Comp photo4.jpg
- 12:30, 27. Aug. 2023 GuentherWuchterl Diskussion Beiträge lud Datei:NL Comp photo3.jpg hoch