Verwandte Projekte

Aus wiki.lightmeter.at
Version vom 27. August 2023, 18:53 Uhr von GuentherWuchterl (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==Jan Hollan== Jan Hollan an der Universität von Brno beschäftigt sich sehr engagiert mit dem Thema Lichtverschmutzung. Er hat einen exzellenten [http://amper.ped.muni.cz/light/lp_what_is.pdf Aufsatz(pdf 0.1MB)] zur Definition von Lichtverschmutzung geschrieben. Es lohnt sich, seinen server amper.ped.muni.cz zu besuchen. Dieser Link zeigt eine jeweils aktuelle Helligkeitsmessung: [http://amper.ped.muni.cz…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jan Hollan

Jan Hollan an der Universität von Brno beschäftigt sich sehr engagiert mit dem Thema Lichtverschmutzung. Er hat einen exzellenten Aufsatz(pdf 0.1MB) zur Definition von Lichtverschmutzung geschrieben. Es lohnt sich, seinen server amper.ped.muni.cz zu besuchen.

Dieser Link zeigt eine jeweils aktuelle Helligkeitsmessung: PV light measurement at twilight and night, Brno Observatory

Globe at night

Globe at Night ist ein Projekt, bei dem mit Sternzählungen im Orion Daten über die Himmelsqualität gesammelt werden sollen. Globe at Night

kartenwerkstatt.at

Dieses spannende Kartenprojekt bietet auch eine Satellitenbildkarte, die die Erde bei Nacht, also die Lichtverschmutzung zeigt: noaa-2009

11:41, 19. Feb. 2012 JanHD

WH --GW (talk) 22:40, 28 April 2016 (CEST)